Wie geht es uns denn heute?

Gerade habe ich im Internet eine kleine Statistik gefunden, die dabei helfen kann, das eigene Ergehen realistischer einzuschätzen:

* Wenn Du Essen im Kühlschrank, Kleidung am Leib, ein Dach über’m Kopf und einen Platz zum Schlafen hast, dann bist Du reicher als 75% der Weltbevölkerung.
* Wenn Du Geld auf der Bank, in Deinem Geldbeutel und dazu einige Rücklagen hast, gehörst Du bereits zu den 8% der Vermögensten dieser Welt.
* Wenn Du heute mehr Gesundheit als Krankheit verspürst, bist Du weitaus besser dran als die mehreren Millionen Menschen, die diesen Tag nicht überleben werden.
* Wenn Du nie die Gefahr eines Krieges, die Qual einer Haft oder die Marter von starken Schmerzen oder Hunger erfahren hast, dann bist Du glücklicher als 500 Millionen Menschen, die das erleben und leiden.
* Wenn Du diese Zeilen lesen konntest, bist Du privilegierter als die drei Milliarden Menschen, die überhaupt nicht lesen können.

Ich würde dem noch hinzufügen:

* Wenn Du das Evangelium von Jesus Christus kennst, dann freue Dich und sei getrost. Denn wie immer Du dann die oben stehenden Fragen beantwortest, ob Du arm bist oder vermögend, glücklich oder deprimiert, gesund oder krank, gebildet oder nicht – Du gehörst zu Christus, der Dich liebt, sich selbst für Dich geopfert hat und Dich durchträgt!

PS: Natürlich haben diese fünf Punkte oben ihre Grenzen. Denn hier wird übersehen, dass Leid eine sehr subjektive Erfahrung ist, und dass auch ein vermögender, gesunder, freier und gebildeter Mensch unendlich leiden kann. Umso mehr gilt auch dann der sechste Punkt! Dennoch können diese fünf Punkte helfen, unsere Sicht etwas zurecht zu rücken.
http://www.nachfolgeblog.de/?p=3644#comments

2 Gedanken zu „Wie geht es uns denn heute?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s