Marx ist der Auffassung dass, das Christentum hat Mensch und Natur entzweit. Sein eigenes Bild des wahren Menschen rückt hingegen nahe an eine Formel der Verschmelzung von Mensch und Natur heran, die aus einer romantischen Identitätsphilosophie stammt. Die christliche Auffassung lehrt aber weder die Fremdheit noch Einebnung des Unterschiedes von Mensch und Natur. Sie ist gekennzeichnet durch die Dualität von Sonderstellung und Zuwendung, Distanz und Fürsorge. Klaus Bockmühl Umweltschutz, Lebenserhaltung. Vom Umgang mit Gottes Schöpfung. Seite 24