„Meine Theologie habe ich nicht gelernt auf einmal, sondern ich habe immer tieferund tiefer danach forschen müssen; dazu haben mich meine Anfechtungen gebracht. Denn die Heilige Schrift kann man nimmermehr verstehen außer der Praktik und Anfechtung. So hat Paulus einen Teufel gehabt, der ihn mit Fäusten geschlagen und ihn getrieben hat mit seinen Anfechtungen, fleißig in der Heiligen Schrift zu studieren. So habe ich den Papst, die Universitäten und alle Gelehrten und durch sie denTeufel mir am Halse kleben gehabt. Die haben mich in die Bibel gejagt, daß ich sie fleißig gelesen und damit ihren rechten Verstand erlangt. Wenn wir sonst einensolchen Teufel nicht haben, so sind wir nur spekulative Theologen, die schlecht mitihren Gedanken umgehen und mit ihrer Vernunft allein spekulieren, daß es so undalso sein sollte.“
Martin Luther: Tischreden, 16 (= WATR 1, 147, 4ff = Nr. 152).