Große literarische und musikalische Schönheit gibt es nicht ohne einen Schuss Traurigkeit, Melancholie, Moll, Blues. Denn vieles im Leben ist nun einmal traurig, und auch Gotteslieblinge sind nicht davon ausgenommen. Deshalb handelt es sich bei den meisten Psalmen nicht um Gute-Laune-Gedichte, sondern um Krisenbewältigungslyrik. Die Schlüsselbegriffe sind das Substantiv «Gott», das Verb «hilf» sowie die Adverbien «warum» und «trotzdem». Markus Spieker in ‚Jesus. Eine Weltgeschichte.‘