Normal
0
21
false
false
false
MicrosoftInternetExplorer4
st1:*{behavior:url(#ieooui) }
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:“Times New Roman“;
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
Vor einigen Jahren schrieb ich eine ziemlich gemäßigte Kritik in Bezug auf die Emerging Church Bewegung in ihrem damaligen Zustand, bevor sie sich in ihre gegenwärtigen verschiedenen Zweige aufteilte.(I) Dieses Buch bescherte mir einige der wütendsten und bittersten eMails, die ich jemals empfing – nicht zu reden von den Internetblogs.
Natürlich gab es auch andere Reaktionen – einige zustimmend und dankbar, andere nachdenklich und dialogbereit. Aber die Reaktionen, die am heftigsten ausfielen, stammten von jenen, die äußerst entrüstet waren, weil ich die Personen, die ich in meinem Buch kritisierte, nicht zuerst privat aufgesucht hatte. Was für ein Heuchler war ich – kritisierte ich doch meine Brüder offenkundig auf der Grundlage der Bibel, obwohl ich selbst nicht dem Gebot der Bibel folgte, eine gewisse Prozedur einzuhalten, die in Matthäus 18,15-17 so schön dargelegt ist. Weiterlesen