Toleranz bedeutet nicht, alles anzuerkennen, was von aussen an eine Gesellschaft herangetragen wird. Diese Feststellung muss man sich in Zeiten von Globalisierung, Migration und einem verbreiteten Gefühl des «Anything goes» immer wieder in Erinnerung rufen. Auch der weltoffene, freiheitlich-pluralistische Staat hat die Aufgabe, eigene Massstäbe zu setzen und zu verteidigen. Eric Gujer, NZZ
https://bibelkreismuenchende.wordpress.com/2020/11/25/was-bedeutet-es-fur-die-religionsfreiheit-wenn-christen-muslime-oder-menschen-anderen-glaubens-aus-vermeintlichen-toleranzgrunden-keinen-wahrheitsanspruch-fur-ihre-religion-erheben-durfen/
https://bibelkreismuenchende.wordpress.com/2011/06/29/wahrheit-und-toleranz/