Abschied von Dr. Ingo Resch

Mit großer Trauer nehme ich Abschied von Dr. Ingo Resch, der nicht nur maßgeblich an der Entstehung der Lukas-Schulen beteiligt war, sondern mich auch in langen Gesprächen davon überzeugt hat, als Gründungsdirektor nach München zu kommen und das Lukas-Gymnasium aufzubauen. Ich werde den intellektuellen Gedankenaustausch auf höchstem Niveau ebenso vermissen, wie seine väterlichen Ratschläge. Sein Vermächtnis, ein evangelisches Bekenntnisgymnasium zu etablieren, das Schülern neben einer hervorragenden Ausbildung auch den Weg zu Jesus weist, wird mir stets Ansporn sein. – Wer heimkehrt zum Herrn, ist nur vorausgegangen und darf nun schauen, was er immer geglaubt hat.
Jörg Birnbacher Schulleiter Lukas Gymnasium München
Schulleiter

Gibt es Antworten auf das Erdbeben in Japan?

Es war ein wunderschöner, sonniger Frühlingstag in Tokio, als das stärkste je gemessene Erdbeben in der Geschichte Japans plötzlich über den Inselstaat herein brach. An der Küste im Nordosten des Landes äußerte sich das Beben in einem Tsunami, der riesige Wassermassen über die Küsten schwappen ließ. Bilder und Videos davon gehen um die Welt. Boote, Autos und ganze Häuser werden vom Wasser mitgerissen, hier und da bricht Feuer aus. Die Bilder erinnern uns an den Tsunami, der 2004 Südostasien erschütterte. Man wird von Entsetzen gepackt. Der Mensch muss trotz aller Frühwarnsysteme und aller Spitzentechnologie, die es in Japan gibt, den Naturgewalten ohnmächtig zuschauen. Diese Bilder könnten auch aus einem apokalyptischen Hollywood-Blockbuster stammen.
Wahrscheinlich werden nun schon bald Theorien aufgestellt werden, was diese Katastrophe zu bedeuten hat. Ist es ein Zeichen dafür, dass die Natur stärker als der Mensch ist? Ist es vielleicht eine Strafe Gottes? Vor allem aber wird die Frage auftauchen: Wie konnte Gott es zulassen? Wo war Gott, als diese vielen Menschen von den Fluten in den Tod gerissen wurden? Wie kann man Gott nach einem solchen Ereignis noch vertrauen? Weiterlesen